about summary refs log tree commit diff
path: root/config/locales/de.yml
diff options
context:
space:
mode:
authorEugen Rochko <eugen@zeonfederated.com>2022-11-01 10:42:04 +0100
committerGitHub <noreply@github.com>2022-11-01 18:42:04 +0900
commitfea142fb9a0a6f7a4b92e608d638a26598f0a4e1 (patch)
treea910ee0044ffc9ab4de8875934a87e67a6508c0e /config/locales/de.yml
parentbb1ef11c30b19db56b61b0918b176e1459e1f776 (diff)
New Crowdin updates (#19517)
* New translations en.json (Persian)

* New translations en.json (Spanish, Argentina)

* New translations simple_form.en.yml (Arabic)

* New translations activerecord.en.yml (Slovenian)

* New translations activerecord.en.yml (Turkish)

* New translations en.json (Persian)

* New translations en.yml (Persian)

* New translations activerecord.en.yml (Spanish)

* New translations en.json (Czech)

* New translations en.json (Arabic)

* New translations en.yml (Arabic)

* New translations en.json (Catalan)

* New translations en.json (Greek)

* New translations en.json (Basque)

* New translations en.yml (Basque)

* New translations en.json (Polish)

* New translations en.json (Chinese Traditional)

* New translations en.json (Latvian)

* New translations simple_form.en.yml (Basque)

* New translations activerecord.en.yml (Greek)

* New translations activerecord.en.yml (Basque)

* New translations activerecord.en.yml (Polish)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (Vietnamese)

* New translations en.json (Kurmanji (Kurdish))

* New translations simple_form.en.yml (German)

* New translations en.json (Kurmanji (Kurdish))

* New translations en.json (Romanian)

* New translations en.json (Chinese Traditional)

* New translations simple_form.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations activerecord.en.yml (Afrikaans)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Romanian)

* New translations en.json (Afrikaans)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Japanese)

* New translations en.yml (Japanese)

* New translations simple_form.en.yml (Japanese)

* New translations activerecord.en.yml (Japanese)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.yml (Portuguese, Brazilian)

* New translations simple_form.en.yml (German)

* New translations simple_form.en.yml (Portuguese, Brazilian)

* New translations activerecord.en.yml (German)

* New translations activerecord.en.yml (Portuguese, Brazilian)

* New translations en.json (Polish)

* New translations simple_form.en.yml (Portuguese, Brazilian)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Italian)

* New translations en.json (Portuguese)

* New translations simple_form.en.yml (German)

* New translations en.json (Bulgarian)

* New translations en.json (Chinese Traditional)

* New translations en.json (Danish)

* New translations en.json (Finnish)

* New translations en.json (Dutch)

* New translations en.json (Danish)

* New translations simple_form.en.yml (Danish)

* New translations activerecord.en.yml (Danish)

* New translations en.json (Dutch)

* New translations en.json (Chinese Traditional)

* New translations en.yml (Chinese Traditional)

* New translations simple_form.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations en.json (Ukrainian)

* New translations en.json (Chinese Traditional)

* New translations en.yml (Chinese Traditional)

* New translations simple_form.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations doorkeeper.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations devise.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations en.json (Chinese Traditional)

* New translations en.yml (Chinese Traditional)

* New translations en.yml (Spanish, Argentina)

* New translations doorkeeper.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations en.json (Korean)

* New translations en.yml (Korean)

* New translations en.json (Chinese Traditional)

* New translations en.yml (Chinese Traditional)

* New translations simple_form.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations en.json (Chinese Traditional)

* New translations en.yml (Chinese Traditional)

* New translations simple_form.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations doorkeeper.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations devise.en.yml (Chinese Traditional)

* New translations en.json (Japanese)

* New translations en.yml (Japanese)

* New translations en.json (Chinese Simplified)

* New translations en.json (French)

* New translations en.yml (French)

* New translations simple_form.en.yml (French)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (French)

* New translations en.json (Afrikaans)

* New translations en.yml (Afrikaans)

* New translations en.json (Kabyle)

* New translations en.yml (Kabyle)

* New translations simple_form.en.yml (Kabyle)

* New translations en.yml (Czech)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (French)

* New translations en.yml (Catalan)

* New translations en.yml (Kurmanji (Kurdish))

* New translations simple_form.en.yml (Kurmanji (Kurdish))

* New translations activerecord.en.yml (Kurmanji (Kurdish))

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (Bulgarian)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (Italian)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (Greek)

* New translations en.json (Hungarian)

* New translations en.yml (Hungarian)

* New translations en.yml (Portuguese)

* New translations en.yml (Vietnamese)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (Polish)

* New translations en.yml (Latvian)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (Turkish)

* New translations en.yml (Ukrainian)

* New translations simple_form.en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Asturian)

* New translations simple_form.en.yml (German)

* New translations doorkeeper.en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Basque)

* New translations en.json (Chinese Simplified)

* New translations en.json (Basque)

* New translations en.yml (Basque)

* New translations en.json (Slovenian)

* New translations simple_form.en.yml (Basque)

* New translations en.yml (Spanish)

* New translations en.json (Spanish)

* New translations en.yml (Basque)

* New translations activerecord.en.yml (Spanish)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (Ukrainian)

* New translations en.json (Ukrainian)

* New translations simple_form.en.yml (German)

* New translations simple_form.en.yml (Ukrainian)

* New translations activerecord.en.yml (Ukrainian)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (Ukrainian)

* New translations en.json (Slovenian)

* New translations en.json (Ukrainian)

* New translations simple_form.en.yml (German)

* New translations simple_form.en.yml (Ukrainian)

* New translations doorkeeper.en.yml (Ukrainian)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Esperanto)

* New translations en.yml (Dutch)

* New translations simple_form.en.yml (Dutch)

* New translations doorkeeper.en.yml (Dutch)

* New translations en.yml (Japanese)

* New translations simple_form.en.yml (Japanese)

* New translations en.json (Japanese)

* New translations en.yml (Japanese)

* New translations en.yml (Dutch)

* New translations simple_form.en.yml (Dutch)

* New translations simple_form.en.yml (Japanese)

* New translations en.json (Japanese)

* New translations en.yml (Japanese)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Japanese)

* New translations en.json (Slovenian)

* New translations en.yml (Slovenian)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (Japanese)

* New translations en.json (Indonesian)

* New translations simple_form.en.yml (German)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Indonesian)

* New translations en.yml (Russian)

* New translations en.yml (Indonesian)

* New translations simple_form.en.yml (Indonesian)

* New translations en.json (Burmese)

* New translations en.yml (Burmese)

* New translations simple_form.en.yml (Burmese)

* New translations activerecord.en.yml (Burmese)

* New translations devise.en.yml (Burmese)

* New translations doorkeeper.en.yml (Burmese)

* New translations en.yml (German)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (Indonesian)

* New translations simple_form.en.yml (Indonesian)

* New translations activerecord.en.yml (Indonesian)

* New translations en.json (Burmese)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Indonesian)

* New translations en.json (Swedish)

* New translations en.json (Icelandic)

* New translations en.yml (Indonesian)

* New translations simple_form.en.yml (Indonesian)

* New translations en.json (Hungarian)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Icelandic)

* New translations en.yml (Icelandic)

* New translations en.json (Scottish Gaelic)

* New translations en.yml (Scottish Gaelic)

* New translations en.json (German)

* New translations en.yml (Arabic)

* New translations en.json (Hindi)

* New translations en.json (Scottish Gaelic)

* New translations simple_form.en.yml (Arabic)

* New translations simple_form.en.yml (Scottish Gaelic)

* New translations activerecord.en.yml (Scottish Gaelic)

* New translations devise.en.yml (Scottish Gaelic)

* New translations activerecord.en.yml (Danish)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Scottish Gaelic)

* New translations en.json (German)

* New translations en.json (Persian)

* New translations en.yml (Persian)

* New translations en.json (Persian)

* New translations activerecord.en.yml (Persian)

* New translations en.json (Igbo)

* New translations en.yml (Igbo)

* New translations simple_form.en.yml (Igbo)

* New translations activerecord.en.yml (Igbo)

* New translations devise.en.yml (Igbo)

* New translations doorkeeper.en.yml (Igbo)

* New translations en.json (Korean)

* New translations en.yml (Korean)

* New translations en.json (Spanish, Argentina)

* New translations simple_form.en.yml (Korean)

* New translations en.json (Spanish, Argentina)

* New translations en.json (Japanese)

* New translations simple_form.en.yml (Japanese)

* New translations en.json (Igbo)

* New translations en.json (Japanese)

* New translations en.yml (Japanese)

* New translations en.yml (Japanese)

* New translations simple_form.en.yml (Japanese)

* New translations en.json (Galician)

* New translations en.yml (Galician)

* New translations simple_form.en.yml (Kurmanji (Kurdish))

* Run `yarn manage:translations`

* Run `bundle exec i18n-tasks normalize`

Co-authored-by: Yamagishi Kazutoshi <ykzts@desire.sh>
Diffstat (limited to 'config/locales/de.yml')
-rw-r--r--config/locales/de.yml245
1 files changed, 134 insertions, 111 deletions
diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml
index 85df6e008..b90d8a606 100644
--- a/config/locales/de.yml
+++ b/config/locales/de.yml
@@ -1,21 +1,21 @@
 ---
 de:
   about:
-    about_mastodon_html: Mastodon ist ein soziales Netzwerk. Es basiert auf offenen Web-Protokollen und freier, quelloffener Software. Es ist dezentral – genau wie E-Mail!
-    contact_missing: Nicht angegeben
+    about_mastodon_html: 'Das soziale Netzwerk der Zukunft: Keine Werbung, keine Überwachung, dafür dezentral und mit Anstand! Starte jetzt mit Mastodon!'
+    contact_missing: Nicht festgelegt
     contact_unavailable: Nicht verfügbar
     hosted_on: Mastodon, gehostet auf %{domain}
     title: Über
   accounts:
     follow: Folgen
     followers:
-      one: Folgender
+      one: Follower
       other: Folgende
     following: Folgt
     instance_actor_flash: Dieses Konto ist ein virtueller Akteur, der den Server selbst repräsentiert und nicht ein einzelner Benutzer. Es wird für Föderationszwecke verwendet und sollte nicht gesperrt werden.
     last_active: zuletzt aktiv
-    link_verified_on: Besitz des Links wurde überprüft am %{date}
-    nothing_here: Hier gibt es nichts!
+    link_verified_on: Das Profil mit dieser E-Mail-Adresse wurde bereits am %{date} bestätigt
+    nothing_here: Keine Accounts mit dieser Auswahl vorhanden.
     pin_errors:
       following: Du musst dieser Person bereits folgen, um sie empfehlen zu können
     posts:
@@ -27,51 +27,51 @@ de:
       action: Aktion ausführen
       title: Moderationsaktion auf %{acct} ausführen
     account_moderation_notes:
-      create: Notiz erstellen
-      created_msg: Moderationsnotiz erfolgreich erstellt!
+      create: Notiz abspeichern
+      created_msg: Moderationshinweis erfolgreich abgespeichert!
       destroyed_msg: Moderationsnotiz erfolgreich gelöscht!
     accounts:
       add_email_domain_block: E-Mail-Domain auf Blacklist setzen
-      approve: Akzeptieren
+      approve: Genehmigen
       approved_msg: Anmeldeantrag von %{username} erfolgreich genehmigt
-      are_you_sure: Bist du sicher?
+      are_you_sure: Bist du dir sicher?
       avatar: Profilbild
       by_domain: Domain
       change_email:
-        changed_msg: E-Mail erfolgreich geändert!
+        changed_msg: E-Mail-Adresse erfolgreich geändert!
         current_email: Aktuelle E-Mail-Adresse
         label: E-Mail-Adresse ändern
         new_email: Neue E-Mail-Adresse
         submit: E-Mail-Adresse ändern
         title: E-Mail-Adresse für %{username} ändern
       change_role:
-        changed_msg: Rolle erfolgreich geändert!
-        label: Rolle ändern
-        no_role: Keine Rolle
-        title: Rolle für %{username} ändern
+        changed_msg: Benutzerrechte erfolgreich aktualisiert!
+        label: Benutzerrechte verändern
+        no_role: Keine Benutzerrechte
+        title: Benutzerrechte für %{username} bearbeiten
       confirm: Bestätigen
       confirmed: Bestätigt
-      confirming: Bestätigung
+      confirming: Verifiziert
       custom: Benutzerdefiniert
       delete: Daten löschen
       deleted: Gelöscht
-      demote: Degradieren
+      demote: Zurückstufen
       destroyed_msg: Daten von %{username} wurden zum Löschen in die Warteschlange eingereiht
-      disable: Ausschalten
-      disable_sign_in_token_auth: Deaktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung per E-Mail
-      disable_two_factor_authentication: 2FA abschalten
-      disabled: Ausgeschaltet
-      display_name: Anzeigename
+      disable: Sperren
+      disable_sign_in_token_auth: Deaktiviere die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) per E-Mail
+      disable_two_factor_authentication: Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) deaktivieren
+      disabled: Gesperrte
+      display_name: Angezeigter Name
       domain: Domain
       edit: Bearbeiten
       email: E-Mail
       email_status: E-Mail-Status
       enable: Freischalten
-      enable_sign_in_token_auth: Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung per E-Mail
+      enable_sign_in_token_auth: Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) per E-Mail
       enabled: Freigegeben
       enabled_msg: Konto von %{username} erfolgreich freigegeben
       followers: Follower
-      follows: Folgt
+      follows: Folge ich
       header: Titelbild
       inbox_url: Posteingangs-URL
       invite_request_text: Begründung für das Beitreten
@@ -134,8 +134,8 @@ de:
       security_measures:
         only_password: Nur Passwort
         password_and_2fa: Passwort und 2FA
-      sensitive: NSFW
-      sensitized: Als NSFW markieren
+      sensitive: Inhaltswarnung
+      sensitized: Mit Inhaltswarnung versehen
       shared_inbox_url: Geteilte Posteingang-URL
       show:
         created_reports: Erstellte Meldungen
@@ -153,7 +153,7 @@ de:
       unblock_email: E-Mail Adresse entsperren
       unblocked_email_msg: Die E-Mail-Adresse von %{username} wurde erfolgreich entsperrt
       unconfirmed_email: Unbestätigte E-Mail-Adresse
-      undo_sensitized: Nicht mehr als NSFW markieren
+      undo_sensitized: Inhaltswarnung aufheben
       undo_silenced: Stummschaltung aufheben
       undo_suspension: Verbannung aufheben
       unsilenced_msg: Konto von %{username} erfolgreich freigegeben
@@ -196,10 +196,10 @@ de:
         destroy_user_role: Rolle löschen
         disable_2fa_user: 2FA deaktivieren
         disable_custom_emoji: Benutzerdefiniertes Emoji deaktivieren
-        disable_sign_in_token_auth_user: Zwei-Faktor-Authentifizierung per E-Mail für den Nutzer deaktiviert
+        disable_sign_in_token_auth_user: Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) per E-Mail für diesen Account deaktivieren
         disable_user: Benutzer deaktivieren
         enable_custom_emoji: Benutzerdefiniertes Emoji aktivieren
-        enable_sign_in_token_auth_user: Zwei-Faktor-Authentifizierung per E-Mail für den Nutzer aktiviert
+        enable_sign_in_token_auth_user: Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) per E-Mail für diesen Account aktivieren
         enable_user: Benutzer aktivieren
         memorialize_account: Account deaktivieren
         promote_user: Benutzer befördern
@@ -267,12 +267,12 @@ de:
         reopen_report_html: "%{name} hat die Meldung %{target} wieder geöffnet"
         reset_password_user_html: "%{name} hat das Passwort von %{target} zurückgesetzt"
         resolve_report_html: "%{name} hat die Meldung %{target} bearbeitet"
-        sensitive_account_html: "%{name} markierte die Medien von %{target} als NSFW"
+        sensitive_account_html: "%{name} hat die Medien von %{target} mit einer Inhaltswarnung versehen"
         silence_account_html: "%{name} hat das Konto von %{target} stummgeschaltet"
         suspend_account_html: "%{name} hat das Konto von %{target} verbannt"
         unassigned_report_html: "%{name} hat die Zuweisung der Meldung %{target} entfernt"
         unblock_email_account_html: "%{name} entsperrte die E-Mail-Adresse von %{target}"
-        unsensitive_account_html: "%{name} markierte Medien von %{target} als nicht NSFW"
+        unsensitive_account_html: "%{name} hob die Inhaltswarnung für Medien von %{target} auf"
         unsilence_account_html: "%{name} hat die Stummschaltung von %{target} aufgehoben"
         unsuspend_account_html: "%{name} hat die Verbannung von %{target} aufgehoben"
         update_announcement_html: "%{name} aktualisierte Ankündigung %{target}"
@@ -339,7 +339,7 @@ de:
     dashboard:
       active_users: Aktive Benutzer
       interactions: Interaktionen
-      media_storage: Medienspeicher
+      media_storage: Medien
       new_users: Neue Benutzer
       opened_reports: Erstellte Meldungen
       pending_appeals_html:
@@ -548,7 +548,7 @@ de:
       action_taken_by: Maßnahme ergriffen durch
       actions:
         delete_description_html: Der gemeldete Beitrag wird gelöscht und ein Strike wird aufgezeichnet, um dir bei zukünftigen Verstößen des gleichen Accounts zu helfen.
-        mark_as_sensitive_description_html: Die Medien in den gemeldeten Beiträgen werden als NSFW markiert und ein Strike wird notiert, um dir dabei zu helfen, härter auf zukünftige Zuwiderhandlungen desselben Kontos zu reagieren.
+        mark_as_sensitive_description_html: Die Medien in den gemeldeten Beiträgen werden mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen und der Vorfall wird gesichert, um bei zukünftigen Verstößen desselben Kontos besser reagieren zu können.
         other_description_html: Weitere Optionen zur Kontrolle des Kontoverhaltens und zur Anpassung der Kommunikation mit dem gemeldeten Konto.
         resolve_description_html: Es wird keine Maßnahme gegen das gemeldete Konto ergriffen, es wird kein Strike verzeichnet und die Meldung wird geschlossen.
         silence_description_html: Das Profil wird nur für diejenigen sichtbar sein, die ihm bereits folgen oder es manuell nachschlagen, und die Reichweite wird stark begrenzt. Kann immer rückgängig gemacht werden.
@@ -569,7 +569,7 @@ de:
       forwarded: Weitergeleitet
       forwarded_to: Weitergeleitet an %{domain}
       mark_as_resolved: Als gelöst markieren
-      mark_as_sensitive: Als NSFW markieren
+      mark_as_sensitive: Mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen
       mark_as_unresolved: Als ungelöst markieren
       no_one_assigned: Niemand
       notes:
@@ -601,8 +601,8 @@ de:
     roles:
       add_new: Rolle hinzufügen
       assigned_users:
-        one: "%{count} Benutzer"
-        other: "%{count} Benutzer"
+        one: "%{count} Account"
+        other: "%{count} Accounts"
       categories:
         administration: Administration
         devops: DevOps
@@ -647,7 +647,7 @@ de:
         manage_taxonomies: Taxonomien verwalten
         manage_taxonomies_description: Ermöglicht Benutzern die Überprüfung angesagter Inhalte und das Aktualisieren der Hashtag-Einstellungen
         manage_user_access: Benutzerzugriff verwalten
-        manage_user_access_description: Erlaubt es Benutzern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung anderer Benutzer zu deaktivieren, ihre E-Mail-Adresse zu ändern und ihr Passwort zurückzusetzen
+        manage_user_access_description: Erlaubt es Benutzer*innen, die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) anderer Benutzer zu deaktivieren, ihre E-Mail-Adresse zu ändern und ihr Passwort zurückzusetzen
         manage_users: Benutzer verwalten
         manage_users_description: Erlaubt es Benutzern, die Details anderer Benutzer anzuzeigen und Moderationsaktionen gegen sie auszuführen
         manage_webhooks: Webhooks verwalten
@@ -668,17 +668,24 @@ de:
       title: Server-Regeln
     settings:
       about:
+        manage_rules: Serverregeln verwalten
+        preamble: Schildere ausführlich, wie Dein Server betrieben, moderiert und finanziert wird.
         rules_hint: Es gibt einen eigenen Bereich für Regeln, an die sich Ihre Benutzer halten sollen.
         title: Über
       appearance:
         preamble: Passen Sie Mastodons Weboberfläche an.
         title: Darstellung
       branding:
+        preamble: Das Branding Ihres Servers unterscheidet ihn von anderen Servern im Netzwerk. Diese Informationen können in einer Vielzahl von Umgebungen angezeigt werden, z. B. in der Weboberfläche von Mastodon, in nativen Anwendungen, in Linkvorschauen auf anderen Websites und in Messaging-Apps und so weiter. Aus diesem Grund ist es am besten, diese Informationen klar, kurz und prägnant zu halten.
         title: Branding
       content_retention:
         preamble: Steuern Sie, wie nutzergenerierte Inhalte in Mastodon gespeichert werden.
+        title: Aufbewahrung von Inhalten
       discovery:
         follow_recommendations: Folgeempfehlungen
+        preamble: Das Auffinden interessanter Inhalte ist wichtig, um neue Nutzer einzubinden, die Mastodon noch nicht kennen. Bestimmen Sie, wie verschiedene Suchfunktionen auf Ihrem Server funktionieren.
+        profile_directory: Benutzerverzeichnis
+        public_timelines: Öffentliche Timelines
         title: Entdecken
         trends: Trends
       domain_blocks:
@@ -686,6 +693,7 @@ de:
         disabled: An niemanden
         users: Für angemeldete lokale Benutzer
       registrations:
+        preamble: Lege fest, wer auf Deinem Server ein Konto erstellen darf.
         title: Registrierungen
       registrations_mode:
         modes:
@@ -697,24 +705,37 @@ de:
       delete: Hochgeladene Datei löschen
       destroyed_msg: Upload erfolgreich gelöscht!
     statuses:
+      account: Autor
+      application: Anwendung
       back_to_account: Zurück zum Konto
       back_to_report: Zurück zur Seite mit den Meldungen
       batch:
         remove_from_report: Von der Meldung entfernen
         report: Meldung
       deleted: Gelöscht
+      favourites: Favoriten
+      history: Versionsverlauf
+      in_reply_to: Antwortet auf
+      language: Sprache
       media:
         title: Medien
+      metadata: Metadaten
       no_status_selected: Keine Beiträge wurden geändert, weil keine ausgewählt wurden
+      open: Beitrag öffnen
+      original_status: Ursprünglicher Beitrag
+      reblogs: Geteilte Beiträge
+      status_changed: Beitrag bearbeitet
       title: Beiträge des Kontos
+      trending: Trends
+      visibility: Sichtbarkeit
       with_media: Mit Medien
     strikes:
       actions:
         delete_statuses: "%{name} hat die Beiträge von %{target} entfernt"
         disable: "%{name} hat das Konto von %{target} eingefroren"
-        mark_statuses_as_sensitive: "%{name} markierte %{target}'s Beiträge als NSFW"
+        mark_statuses_as_sensitive: "%{name} hat die Beiträge von %{target} mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen"
         none: "%{name} hat eine Warnung an %{target} gesendet"
-        sensitive: "%{name} markierte das Konto von %{target} als NSFW"
+        sensitive: "%{name} hat das Profil von %{target} mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen"
         silence: "%{name} hat das Konto von %{target} eingeschränkt"
         suspend: "%{name} hat das Konto von %{target} verbannt"
       appeal_approved: Einspruch angenommen
@@ -830,9 +851,9 @@ de:
       actions:
         delete_statuses: deren Beiträge zu löschen
         disable: deren Konto einzufrieren
-        mark_statuses_as_sensitive: um ihre Beiträge als NSFW zu markieren
+        mark_statuses_as_sensitive: um die Beiträge des Profils mit einer Inhaltswarnung (NSFW) zu versehen
         none: eine Warnung
-        sensitive: deren Konto als NSFW zu markieren
+        sensitive: um das Profil mit einer Inhaltswarnung (NSFW) zu versehen
         silence: deren Konto zu beschränken
         suspend: deren Konto zu sperren
       body: "%{target} hat etwas gegen eine Moderationsentscheidung von %{action_taken_by} von %{date}, die %{type} war. Die Person schrieb:"
@@ -865,7 +886,7 @@ de:
     remove: Alle Aliase aufheben
   appearance:
     advanced_web_interface: Fortgeschrittene Benutzeroberfläche
-    advanced_web_interface_hint: Wenn du mehr aus deiner Bildschirmbreite herausholen möchtest, erlaubt es dir die fortgeschrittene Benutzeroberfläche, viele unterschiedliche Spalten auf einmal zu sehen, wie z.B. deine Startseite, Benachrichtigungen, das gesamte bekannte Netz, deine Listen und beliebige Hashtags.
+    advanced_web_interface_hint: Wenn du mehr aus deiner Bildschirmbreite herausholen möchtest, kannst du mit der fortgeschrittenen Benutzeroberfläche weitere Spalten hinzufügen und dadurch mehr Informationen auf einmal sehen, z. B. deine Startseite, die Mitteilungen, die vereinigte Timeline sowie beliebig viele deiner Listen und Hashtags.
     animations_and_accessibility: Animationen und Barrierefreiheit
     confirmation_dialogs: Bestätigungsfenster
     discovery: Entdecken
@@ -873,8 +894,8 @@ de:
       body: Mastodon wurde von Freiwilligen übersetzt.
       guide_link: https://de.crowdin.com/project/mastodon
       guide_link_text: Jeder kann etwas dazu beitragen.
-    sensitive_content: NSFW
-    toot_layout: Beitragslayout
+    sensitive_content: Inhaltswarnung (NSFW)
+    toot_layout: Timeline-Layout
   application_mailer:
     notification_preferences: Ändere E-Mail-Einstellungen
     salutation: "%{name},"
@@ -1017,9 +1038,9 @@ de:
       title_actions:
         delete_statuses: Post-Entfernung
         disable: Einfrieren des Kontos
-        mark_statuses_as_sensitive: Das Markieren der Beiträge als NSFW
+        mark_statuses_as_sensitive: Beiträge mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen
         none: Warnung
-        sensitive: Das Markieren des Kontos als NSFW
+        sensitive: Profil mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen
         silence: Kontobeschränkung
         suspend: Kontosperre
       your_appeal_approved: Dein Einspruch wurde angenommen
@@ -1049,29 +1070,29 @@ de:
     archive_takeout:
       date: Datum
       download: Dein Archiv herunterladen
-      hint_html: Du kannst ein Archiv deiner <strong>Beiträge und hochgeladenen Medien</strong> anfragen. Die exportierten Daten werden in dem ActivityPub-Format gespeichert, welches mit jeder Software lesbar ist, die das Format unterstützt. Du kannst alle 7 Tage ein Archiv anfordern.
-      in_progress: Stelle dein Archiv zusammen...
-      request: Dein Archiv anfragen
+      hint_html: Du kannst ein Archiv deiner <strong>Beiträge, Listen, hochgeladenen Medien, usw.</strong> anfordern. Die exportierten Daten werden in dem ActivityPub-Format gespeichert und können mit jeder passenden Software gelesen werden. Du kannst alle 7 Tage ein Archiv anfordern.
+      in_progress: Dein persönliches Archiv wird erstellt...
+      request: Dein Archiv anfordern
       size: Größe
-    blocks: Du hast blockiert
+    blocks: Blockierte Accounts
     bookmarks: Lesezeichen
     csv: CSV
-    domain_blocks: Domainblockaden
+    domain_blocks: Blockierte Domains
     lists: Listen
-    mutes: Du hast stummgeschaltet
+    mutes: Stummgeschaltete Accounts
     storage: Medienspeicher
   featured_tags:
     add_new: Neu hinzufügen
     errors:
       limit: Du hast bereits die maximale Anzahl an empfohlenen Hashtags erreicht
-    hint_html: "<strong>Was sind empfohlene Hashtags?</strong> Sie werden in deinem öffentlichen Profil deutlich angezeigt und ermöglichen es den Menschen, deine öffentlichen Beiträge speziell unter diesen Hashtags zu durchsuchen. Sie sind ein großartiges Werkzeug, um kreative Werke oder langfristige Projekte zu verfolgen."
+    hint_html: "<strong>Was sind empfohlene Hashtags?</strong> Sie werden in deinem öffentlichen Profil hervorgehoben und ermöglichen es den Menschen, deine öffentlichen Beiträge speziell unter diesen Hashtags zu durchsuchen. Sie sind ein großartiges Werkzeug, um kreative Werke oder langfristige Projekte zu verfolgen."
   filters:
     contexts:
       account: Profile
       home: Startseite
-      notifications: Benachrichtigungen
-      public: Öffentliche Zeitleisten
-      thread: Gespräche
+      notifications: Mitteilungen
+      public: Öffentliche Timelines
+      thread: Unterhaltungen
     edit:
       add_keyword: Stichwort hinzufügen
       keywords: Stichwörter
@@ -1084,7 +1105,7 @@ de:
     index:
       contexts: Filter in %{contexts}
       delete: Löschen
-      empty: Du hast keine Filter.
+      empty: Du hast noch keine Filter gesetzt.
       expires_in: Läuft ab in %{distance}
       expires_on: Läuft am %{date} ab
       keywords:
@@ -1149,7 +1170,7 @@ de:
       domain_blocking: Domain-Blockliste
       following: Folgeliste
       muting: Stummschaltungsliste
-    upload: Hochladen
+    upload: Liste importieren
   invites:
     delete: Deaktivieren
     expired: Abgelaufen
@@ -1161,7 +1182,7 @@ de:
       '604800': 1 Woche
       '86400': 1 Tag
     expires_in_prompt: Nie
-    generate: Generieren
+    generate: Einladungslink erstellen
     invited_by: 'Du wurdest eingeladen von:'
     max_uses:
       one: 1 mal verwendet
@@ -1170,7 +1191,7 @@ de:
     prompt: Generiere und teile Links, um Zugang zu diesem Server zu erteilen
     table:
       expires_at: Läuft ab
-      uses: Verwendungen
+      uses: Verwendet
     title: Leute einladen
   lists:
     errors:
@@ -1181,7 +1202,7 @@ de:
       password: Passwort
       sign_in_token: E-Mail Sicherheitscode
       webauthn: Sicherheitsschlüssel
-    description_html: Wenn du Aktivitäten siehst, die du nicht erkennst, solltest du dein Passwort ändern und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
+    description_html: Wenn du verdächtige Aktivitäten bemerkst, die du nicht verstehst oder zuordnen kannst, solltest du dringend dein Passwort ändern und ungeachtet dessen die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) aktivieren.
     empty: Kein Authentifizierungsverlauf verfügbar
     failed_sign_in_html: Fehler beim Anmeldeversuch mit %{method} von %{ip} (%{browser})
     successful_sign_in_html: Erfolgreiche Anmeldung mit %{method} von %{ip} (%{browser})
@@ -1202,14 +1223,14 @@ de:
       move_to_self: darf nicht das aktuelles Konto sein
       not_found: kann nicht gefunden werden
       on_cooldown: Die Abklingzeit läuft gerade
-    followers_count: Folgende zur Zeit des Verschiebens
+    followers_count: Anzahl der Follower zum Zeitpunkt der Migration des Accounts
     incoming_migrations: Ziehe von einem anderen Konto um
     incoming_migrations_html: Um von einem anderen Konto zu diesem zu wechseln, musst du zuerst <a href="%{path}">einen Kontoalias</a> erstellen.
-    moved_msg: Dein Konto wird jetzt zu %{acct} weitergeleitet und deine Folgende werden verschoben.
+    moved_msg: Dein altes Profil wird jetzt zum neuen Account %{acct} weitergeleitet und deine Follower werden übertragen.
     not_redirecting: Dein Konto wird derzeit nicht auf ein anderes Konto weitergeleitet.
     on_cooldown: Du hast dein Konto vor kurzem migriert. Diese Funktion wird in %{count} Tagen wieder verfügbar sein.
     past_migrations: Vorherige Migrationen
-    proceed_with_move: Folgende verschieben
+    proceed_with_move: Follower übertragen
     redirected_msg: Dein Konto wird nun zu %{acct} weitergeleitet.
     redirecting_to: Dein Konto wird zu %{acct} weitergeleitet.
     set_redirect: Umleitung einrichten
@@ -1218,7 +1239,7 @@ de:
       before: 'Bevor du fortfährst, lies bitte diese Hinweise sorgfältig durch:'
       cooldown: Nach dem Migrieren wird es eine Abklingzeit geben, in der du das Konto nicht noch einmal migrieren kannst
       disabled_account: Dein aktuelles Konto wird nachher nicht vollständig nutzbar sein. Du hast jedoch Zugriff auf den Datenexport sowie die Reaktivierung.
-      followers: Diese Aktion wird alle Folgende vom aktuellen Konto auf das neue Konto verschieben
+      followers: Alle Follower werden vom aktuellen zum neuen Konto übertragen
       only_redirect_html: Alternativ kannst du <a href="%{path}">nur eine Weiterleitung auf dein Profil</a> erstellen.
       other_data: Keine anderen Daten werden automatisch verschoben
       redirect: Das Profil deines aktuellen Kontos wird mit einer Weiterleitungsnachricht versehen und von Suchanfragen ausgeschlossen
@@ -1226,8 +1247,10 @@ de:
     title: Moderation
   move_handler:
     carry_blocks_over_text: Dieses Benutzerkonto ist von %{acct} umgezogen, welches du blockiert hast.
-    carry_mutes_over_text: Dieses Benutzerkonto ist von %{acct} umgezogen, welches du stummgeschaltet hast.
+    carry_mutes_over_text: Das Profil wurde von %{acct} übertragen – und dieses hattest du stummgeschaltet.
     copy_account_note_text: 'Dieser Benutzer ist von %{acct} umgezogen, hier sind deine letzten Notizen zu diesem Benutzer:'
+  navigation:
+    toggle_menu: Menü umschalten
   notification_mailer:
     admin:
       report:
@@ -1255,7 +1278,7 @@ de:
     poll:
       subject: Eine Umfrage von %{name} ist beendet
     reblog:
-      body: "%{name} hat deinen Beitrag geteilt:"
+      body: 'Deinen Beitrag hat %{name} geteilt:'
       subject: "%{name} hat deinen Beitrag geteilt"
       title: Dein Beitrag wurde geteilt
     status:
@@ -1263,9 +1286,9 @@ de:
     update:
       subject: "%{name} bearbeitete einen Beitrag"
   notifications:
-    email_events: Ereignisse für E-Mail-Benachrichtigungen
-    email_events_hint: 'Wähle Ereignisse, für die du Benachrichtigungen erhalten möchtest:'
-    other_settings: Weitere Benachrichtigungseinstellungen
+    email_events: Benachrichtigungen per E-Mail
+    email_events_hint: Eine E-Mail erhalten, ...
+    other_settings: Weitere Einstellungen
   number:
     human:
       decimal_units:
@@ -1278,10 +1301,10 @@ de:
           trillion: T
   otp_authentication:
     code_hint: Gib den von deiner Authentifizierungs-App generierten Code ein, um deine Anmeldung zu bestätigen
-    description_html: Wenn du <strong>Zwei-Faktor-Authentifizierung</strong> mit einer Authentifizierungs-App aktivierst, musst du, um dich anzumelden, im Besitz deines Smartphones sein, welches Tokens für dein Konto generiert.
+    description_html: Wenn du die <strong>Zwei-Faktor-Authentisierung</strong> (2FA) mit einer Authentifizierungs-App deines Smartphones aktivierst, benötigst du neben dem regulären Passwort zusätzlich auch den zeitbasierten Code der 2FA-App, um dich einloggen zu können.
     enable: Aktivieren
-    instructions_html: "<strong>Scanne diesen QR-Code in Google Authenticator oder einer ähnlichen TOTP-App auf deinem Handy</strong>. Von nun an generiert diese App Tokens, die du beim Anmelden eingeben musst."
-    manual_instructions: 'Wenn du den QR-Code nicht scannen kannst und ihn manuell eingeben musst, ist hier das Klartext-Geheimnis:'
+    instructions_html: "<strong>Scanne diesen QR-Code mit einer TOTP-App (wie dem Google Authenticator)</strong>. Die 2FA-App generiert dann zeitbasierte Codes, die du beim Login zusätzlich zum regulären Passwort eingeben musst."
+    manual_instructions: Wenn du den QR-Code nicht einscannen kannst, sondern die Zahlenfolge manuell eingeben musst, ist hier der geheime Token für deine 2FA-App.
     setup: Einrichten
     wrong_code: Der eingegebene Code war ungültig! Sind die Serverzeit und die Gerätezeit korrekt?
   pagination:
@@ -1302,9 +1325,9 @@ de:
       too_few_options: muss mindestens einen Eintrag haben
       too_many_options: kann nicht mehr als %{max} Einträge beinhalten
   preferences:
-    other: Weiteres
+    other: Erweitert
     posting_defaults: Standardeinstellungen für Beiträge
-    public_timelines: Öffentliche Zeitleisten
+    public_timelines: Öffentliche Timelines
   privacy_policy:
     title: Datenschutzerklärung
   reactions:
@@ -1315,8 +1338,8 @@ de:
     activity: Kontoaktivität
     dormant: Inaktiv
     follow_selected_followers: Ausgewählte Follower folgen
-    followers: Folgende
-    following: Folgt
+    followers: Follower
+    following: Folge ich
     invited: Eingeladen
     last_active: Zuletzt aktiv
     most_recent: Neuste
@@ -1376,10 +1399,10 @@ de:
       ios: iOS
       linux: Linux
       mac: Mac
-      other: unbekannte Plattform
+      other: unbekanntes Betriebssystem
       windows: Windows
       windows_mobile: Windows Mobile
-      windows_phone: Windows Handy
+      windows_phone: Windows Phone
     revoke: Schließen
     revoke_success: Sitzung erfolgreich geschlossen
     title: Sitzungen
@@ -1394,18 +1417,18 @@ de:
     delete: Konto löschen
     development: Entwicklung
     edit_profile: Profil bearbeiten
-    export: Datenexport
+    export: Export
     featured_tags: Empfohlene Hashtags
-    import: Datenimport
+    import: Import
     import_and_export: Importieren und Exportieren
     migrate: Konto-Umzug
     notifications: Benachrichtigungen
     preferences: Einstellungen
     profile: Profil
-    relationships: Folgende und Gefolgte
+    relationships: Folge ich und Follower
     statuses_cleanup: Automatische Löschung
     strikes: Strikes
-    two_factor_authentication: Zwei-Faktor-Auth
+    two_factor_authentication: Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA)
     webauthn_authentication: Sicherheitsschlüssel
   statuses:
     attached:
@@ -1437,8 +1460,8 @@ de:
       reblog: Du kannst keine geteilten Beiträge anheften
     poll:
       total_people:
-        one: "%{count} Person"
-        other: "%{count} Personen"
+        one: "%{count} Stimme"
+        other: "%{count} Stimmen"
       total_votes:
         one: "%{count} Stimme"
         other: "%{count} Stimmen"
@@ -1451,19 +1474,19 @@ de:
     title: '%{name}: "%{quote}"'
     visibilities:
       direct: Direktnachricht
-      private: Nur Folgende
-      private_long: Nur für Folgende sichtbar
+      private: Nur eigene Follower
+      private_long: Nur für deine eigenen Follower sichtbar
       public: Öffentlich
       public_long: Für alle sichtbar
       unlisted: Nicht gelistet
-      unlisted_long: Für alle sichtbar, aber nicht in öffentlichen Zeitleisten aufgelistet
+      unlisted_long: Für alle sichtbar, aber in öffentlichen Timelines nicht aufgelistet
   statuses_cleanup:
     enabled: Automatisch alte Beiträge löschen
     enabled_hint: Löscht automatisch deine Beiträge, sobald sie einen bestimmten Altersgrenzwert erreicht haben, es sei denn, sie entsprechen einer der folgenden Ausnahmen
     exceptions: Ausnahmen
     explanation: Damit Mastodon nicht durch das Löschen von Beiträgen ausgebremst wird, wartet der Server damit, bis wenig los ist. Aus diesem Grund werden deine Beiträge ggf. erst einige Zeit nach Erreichen der Altersgrenze gelöscht.
     ignore_favs: Favoriten ignorieren
-    ignore_reblogs: Boosts ignorieren
+    ignore_reblogs: Geteilte Beiträge ignorieren
     interaction_exceptions: Ausnahmen basierend auf Interaktionen
     interaction_exceptions_explanation: Beachte, dass es keine Garantie für das Löschen von Beiträgen gibt, wenn sie nach einem Übertritt des Favoriten- oder Boost-Schwellenwert wieder unter diesen fallen.
     keep_direct: Direktnachrichten behalten
@@ -1488,14 +1511,14 @@ de:
       '63113904': 2 Jahre
       '7889238': 3 Monate
     min_age_label: Altersgrenze
-    min_favs: Behalte Beiträge, die öfter favorisiert wurden als
-    min_favs_hint: Löscht keine deiner Beiträge, die mehr als diese Anzahl an Favoriten erhalten haben. Leer lassen, um Beiträge zu löschen, unabhängig von ihrer Anzahl an Favoriten
-    min_reblogs: Behalte Beiträge, die öfter geteilt wurden als
-    min_reblogs_hint: Löscht keine deiner Beiträge, die mehr als diese Anzahl geteilt wurden. Lasse leer, um Beiträge zu löschen, unabhängig von ihrer Anzahl an Boosts
+    min_favs: Behalte Beiträge, die häufiger favorisiert wurden als ...
+    min_favs_hint: Lösche keine deiner Beiträge, die häufiger als diese Anzahl favorisiert worden sind. Lass das Feld leer, um alle Beiträge unabhängig der Anzahl der Favoriten zu löschen
+    min_reblogs: Behalte Beiträge, die häufiger geteilt wurden als ...
+    min_reblogs_hint: Lösche keine deiner Beiträge, die mehr als diese Anzahl geteilt wurden. Lasse das Feld leer, um alle Beiträge unabhängig der Anzahl der geteilten Beiträge zu löschen
   stream_entries:
     pinned: Angehefteter Beitrag
     reblogged: teilte
-    sensitive_content: NSFW
+    sensitive_content: Inhaltswarnung (NSFW)
   strikes:
     errors:
       too_late: Es ist zu spät, um gegen diese Verwarnung Einspruch zu erheben
@@ -1513,15 +1536,15 @@ de:
   two_factor_authentication:
     add: Hinzufügen
     disable: Deaktivieren
-    disabled_success: Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgreich deaktiviert
+    disabled_success: Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) erfolgreich deaktiviert
     edit: Bearbeiten
-    enabled: Zwei-Faktor-Authentisierung ist aktiviert
-    enabled_success: Zwei-Faktor-Authentisierung erfolgreich aktiviert
-    generate_recovery_codes: Wiederherstellungscodes generieren
-    lost_recovery_codes: Wiederherstellungscodes erlauben es dir, wieder Zugang zu deinem Konto zu erlangen, falls du dein Telefon verlieren solltest. Wenn du deine Wiederherstellungscodes verloren hast, kannst du sie hier neu generieren. Deine alten Wiederherstellungscodes werden damit ungültig gemacht.
-    methods: Zwei-Faktor-Methoden
+    enabled: Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) ist aktiviert
+    enabled_success: Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) erfolgreich aktiviert
+    generate_recovery_codes: Wiederherstellungscodes erstellen
+    lost_recovery_codes: Wiederherstellungscodes erlauben es dir, wieder Zugang zu deinem Konto zu erlangen, falls du keinen Zugriff mehr auf die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) oder den Sicherheitsschlüssel hast. Solltest Du diese Wiederherstellungscodes verloren haben, kannst du sie hier neu generieren. Deine alten, bereits erstellten Wiederherstellungscodes werden dadurch ungültig.
+    methods: Methoden der Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA)
     otp: Authentifizierungs-App
-    recovery_codes: Wiederherstellungs-Codes sichern
+    recovery_codes: Wiederherstellungscodes sichern
     recovery_codes_regenerated: Wiederherstellungscodes erfolgreich neu generiert
     recovery_instructions_html: Wenn du den Zugang zu deinem Telefon verlieren solltest, kannst du einen untenstehenden Wiederherstellungscode benutzen, um wieder auf dein Konto zugreifen zu können. <strong>Bewahre die Wiederherstellungscodes gut auf.</strong> Du könntest sie beispielsweise ausdrucken und bei deinen restlichen wichtigen Dokumenten aufbewahren.
     webauthn: Sicherheitsschlüssel
@@ -1537,13 +1560,13 @@ de:
       title: Einspruch abgelehnt
     backup_ready:
       explanation: Du hast ein vollständiges Backup von deinem Mastodon-Konto angefragt. Es kann jetzt heruntergeladen werden!
-      subject: Dein Archiv ist bereit zum Download
+      subject: Dein persönliches Archiv ist bereit zum Download
       title: Archiv-Download
     suspicious_sign_in:
       change_password: dein Passwort zu ändern
       details: 'Hier sind die Details des Versuchs:'
       explanation: Wir haben eine Anmeldung zu deinem Konto von einer neuen IP-Adresse festgestellt.
-      further_actions_html: Wenn du das nicht warst, empfehlen wir dir, %{action} und die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, um dein Konto sicher zu halten.
+      further_actions_html: Wenn du das nicht warst, empfehlen wir dir schnellstmöglich, %{action} und die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) für deinen Account zu aktivieren, um dein Konto abzusichern.
       subject: Es wurde auf dein Konto von einer neuen IP-Adresse zugegriffen
       title: Eine neue Anmeldung
     warning:
@@ -1551,11 +1574,11 @@ de:
       appeal_description: Wenn du glaubst, dass es sich um einen Fehler handelt, kannst du einen Einspruch an die Administration von %{instance} senden.
       categories:
         spam: Spam
-        violation: Inhalt verletzt die folgenden Community-Richtlinien
+        violation: Inhalt verstößt gegen die folgenden Community-Richtlinien
       explanation:
         delete_statuses: Einige deiner Beiträge wurden als Verstoß gegen eine oder mehrere Communityrichtlinien erkannt und von den Moderator_innen von %{instance} entfernt.
         disable: Du kannst dein Konto nicht mehr verwenden, aber dein Profil und andere Daten bleiben unversehrt. Du kannst ein Backup deiner Daten anfordern, die Kontoeinstellungen ändern oder dein Konto löschen.
-        mark_statuses_as_sensitive: Einige deiner Beiträge wurden von den Moderator_innen von %{instance} als NSFW markiert. Das bedeutet, dass die Nutzer die Medien in den Beiträgen antippen müssen, bevor eine Vorschau angezeigt wird. Du kannst Medien in Zukunft als NSFW markieren, wenn du Beiträge verfasst.
+        mark_statuses_as_sensitive: Ein oder mehrere Deiner Beiträge wurden von den Moderator*innen der Instanz %{instance} mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen. Das bedeutet, dass Besucher*innen diese Medien in den Beiträgen zunächst antippen müssen, um die Vorschau anzuzeigen. Beim Verfassen der nächsten Beiträge kannst du auch selbst eine Inhaltswarnung für hochgeladene Medien festlegen.
         sensitive: Von nun an werden alle deine hochgeladenen Mediendateien als sensibel markiert und hinter einer Warnung versteckt.
         silence: Solange dein Konto limitiert ist, können nur die Leute, die dir bereits folgen, deine Beiträge auf dem Server sehen, und es könnte sein, dass du von verschiedenen öffentlichen Listungen ausgeschlossen wirst. Andererseits können andere dir manuell folgen.
         suspend: Du kannst dein Konto nicht mehr verwenden, und dein Profil und andere Daten sind nicht mehr verfügbar. Du kannst dich immer noch anmelden, um ein Backup deiner Daten anzufordern, bis die Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht wurden. Allerdings werden wir einige Daten speichern, um zu verhindern, dass du die Sperrung umgehst.
@@ -1564,17 +1587,17 @@ de:
       subject:
         delete_statuses: Deine Beiträge auf %{acct} wurden entfernt
         disable: Dein Konto %{acct} wurde eingefroren
-        mark_statuses_as_sensitive: Deine Beiträge auf %{acct} wurden als NSFW markiert
+        mark_statuses_as_sensitive: Die Beiträge deines Profils %{acct} wurden mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen
         none: Warnung für %{acct}
-        sensitive: Deine Beiträge auf %{acct} werden von nun an als NSFW markiert
+        sensitive: Die Beiträge deines Profils %{acct} werden künftig mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen
         silence: Dein Konto %{acct} wurde limitiert
         suspend: Dein Konto %{acct} wurde gesperrt
       title:
         delete_statuses: Beiträge entfernt
         disable: Konto eingefroren
-        mark_statuses_as_sensitive: Als NSFW markierte Beiträge
+        mark_statuses_as_sensitive: Mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehene Beiträge
         none: Warnung
-        sensitive: Als NSFW markiertes Konto
+        sensitive: Profil mit einer Inhaltswarnung (NSFW) versehen
         silence: Konto limitiert
         suspend: Konto gesperrt
     welcome:
@@ -1582,14 +1605,14 @@ de:
       edit_profile_step: Du kannst dein Profil anpassen, indem du einen Avatar oder ein Titelbild hochlädst, deinen Anzeigenamen änderst und viel mehr. Du kannst optional einstellen, ob du Accounts, die dir folgen wollen, akzeptieren musst, bevor sie dies können.
       explanation: Hier sind ein paar Tipps, um loszulegen
       final_action: Fang an zu posten
-      final_step: 'Fang an zu posten! Selbst ohne Follower werden deine öffentlichen Beiträge von anderen gesehen, zum Beispiel auf der lokalen Zeitleiste oder in Hashtags. Du kannst dich unter dem Hashtag #introductions vorstellen, wenn du magst.'
+      final_step: 'Fang jetzt an zu posten! Selbst ohne Follower werden deine öffentlichen Beiträge von anderen gesehen, zum Beispiel in der lokalen Timeline oder über die Hashtags. Möglicherweise möchtest du dich allen mit dem Hashtag #introductions vorstellen?'
       full_handle: Dein vollständiger Benutzername
       full_handle_hint: Dies ist, was du deinen Freunden sagen kannst, damit sie dich anschreiben oder dir von einem anderen Server folgen können.
       subject: Willkommen bei Mastodon
       title: Willkommen an Bord, %{name}!
   users:
     follow_limit_reached: Du kannst nicht mehr als %{limit} Leuten folgen
-    invalid_otp_token: Ungültiger Zwei-Faktor-Authentisierungs-Code
+    invalid_otp_token: Ungültiger Code der Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA)
     otp_lost_help_html: Wenn Du beides nicht mehr weißt, melde Dich bei uns unter der E-Mailadresse %{email}
     seamless_external_login: Du bist angemeldet über einen Drittanbieter-Dienst, weswegen Passwort- und E-Maileinstellungen nicht verfügbar sind.
     signed_in_as: 'Angemeldet als:'
@@ -1611,5 +1634,5 @@ de:
     nickname_hint: Gib den Spitznamen deines neuen Sicherheitsschlüssels ein
     not_enabled: Du hast WebAuthn noch nicht aktiviert
     not_supported: Dieser Browser unterstützt keine Sicherheitsschlüssel
-    otp_required: Um Sicherheitsschlüssel zu verwenden, aktiviere zuerst die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
+    otp_required: Um Sicherheitsschlüssel zu verwenden, aktiviere zunächst die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA).
     registered_on: Registriert am %{date}